Freitag, 12.12.2014: WEIHNACHTSFEIER IM SPORTHEIM
Freitag, 07.11.2014: Abteilungsversammlung im Sportheim
Vielen Dank für Euer Interesse und Kommen.
An der Abteilungsversammlung wurde auch gewählt. Nach kurzer Beratung ist weißer Rauch aufgestiegen und der neue Abteilungsrat stand fest. Mit dabei sind: Werner Fehr, Angela Hirscher, Bernd
Jäger, Roland Karrer, Claudia König, Hans Werner Lorenzen-Post, Lissy Müller, Manfred Pfänder, Luis Pfender, Ernst Praschak, Reinhold Stitzenberger und Renate Strobel. Harald Brugger ist
ausgeschieden. Ihm herzlichen Dank für die jahrelange Mitarbeit.
Die Abteilungsleitung wurde wiedergewählt. Sie besteht aus dem Dreierteam: Roland Karrer, Claudia König und Reinhold Stitzenberger
Die Mountainbiker machen Winterpause. Es war wieder eine schöne Saison mit tollen Touren. Unser Dank gilt den Guides Manne, Luis, Paul, Peter, Roland und Werner, die mit uns fast jeden Samstag durch das Gelände geradelt sind. Im Frühjahr geht's wieder weiter.......
Samstag, 25.10.2014:
Die Skibörse war wieder ein voller Erfolg. Ein großes Sortiment für den Wintersport - Alpin, Langlauf, Snowboard - konnte angeboten werden. Es wurde gehandelt, probiert, gefachsimpelt und bei Kaffee und Kuchen geratscht. Einfach immer wieder schön.
Die Abteilung dankt allen Verkäufern und Käufern, dem Helferteam, dem Kaffee- und Kuchenteam, den Kuchenspendern, Harald für die EDV und ganz besonders Roland für die Organisation. Weitere Bilder hier:
Montag, 06.10.2014:
Die Gruppe 1 startet mit der Skigymnastik um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle. Das bewährte Übungsleiterteam - Bernd Jäger und Harald Brugger - bekommt in diesem Jahr Verstärkung. Neu hinzustoßen wird Karin Höpperle. Das neu formierte Team besuchte rechtzeitig zum Start der neuen Hallensaison eine Fortbildung und freut sich schon jetzt auf alle bekannten und auch neuen Teilnehmer.
Freitag, 03.10.2014: Herbstwanderung zum Besler (1.680 m) - einem der schönsten Aussichtsgipfel des Allgäus
Vom Ausgangspunkt Rohrmoos (1.070 m) wanderten wir über einen ersten steilen Anstieg hinauf zum Lochbachtal. Auf der weitgehend baumfreien Hochebene ging es auf einer Fahrstraße weiter. Vor uns erhob sich der Besler mit seinen hellen Felspartien. Nun ging es weiter steil bergauf durch einen lichten Fichtenwald bergwärts. Schließlich erreichten wir den Grat zwischen Beslerkopf und Besler. Ein Teil der Gruppe wählte den Anstieg zum Besler über den Klettersteig, der Rest erreichte den Gipfel auf dem Wanderweg. Auf dem Gipfel hatten wir eine herrliche Sicht zum Allgäuer Hauptkamm und zum Grünten. Auf dem Rückweg war eine kurze Rast in der Dinigörgenalpe. Nach ca. 5 Stunden Gehzeit und je 600 hm Auf- und Abstieg erreichten wir den Ausgangspunkt Rohrmoos. Zum Abschluß kehrten wir im Schlosskeller ein.
Vielen Dank an unseren Wanderführer Heribert für die schöne Tour.
Samstag, 04.10.2014: Bilder der MTB Tour rund ums Breithorn sind hier online.
Samstag, 27.09.2014: Viertälertour mit Roland
Bei schönstem Wetter starteten wir am Parkplatz Sturmannshöhle zur Viertälertour - Lochbach- / Rohrmoos- / Kleinwalser- / Stillachtal mit ca. 50 km und 1.500 hm. Erster Anstieg in das Lochbachtal. Über die Toniskopf-Alpe ging ein steiler Wald-Fußpfad hinunter nach Rohrmoos. Dann Schiebepassage vom Hörnlepass 10-15 min. über Holzdielen durch das dortige Sumpfgebiet. Abfahrt nach Riezlern. Steiler Anstieg zur Schrattenwangalpe und Söllereck kurze Schiebepassagen (Einkehr), Abfahrt ins Stillachtal vorbei an der Skiflugschanze und am Freibergsee Söllereck Talstation weiter Richtung Breitachklamm zurück zum Parkplatz. Eine ganz tolle Panoramatour mit wunderbarer Bergsicht.
Vielen Dank an Hilde und Walter für die super Bewirtung zum Abschluss der Tour. Weitere Bilder hier.
Samstag, 20.09.2014: Obwohl es am Morgen noch ziemlich naß war, sind wir nach Pfronten aufgebrochen und haben die Marathonstrecke mit 60 km und 1900 hm bezwungen. Die Bilder sagen alles, bei super Bedingungen hat es trotz Strapazen allen Spaß gemacht. Danke an Gabi für's tolle Afterbikecatering!
Montag, 15.09.2014:
Die Gruppe 2 startet mit der Skigymnastik um 20 Uhr in der Realschul-sporthalle. Unter Leitung von Klaus Thieme wird eine sehr ausgewogene Mischung aus Gymnastik und Fitnesstraining geboten. Gäste und Neueinsteiger sind jederzeit gerne willkommen.
Sonntag, 07.09.2014: Der 1. Platz der Vereinswertung bei der Radtourenfahrt Oberschwäbische Barockstraße der Rad-Union Wangen wurde gewonnen. Bei der 31. Teilnahme der SG Kißlegg - Abteilung Ski & Rad waren 52 Radlerinnen und Radler unterwegs und sind insgesamt 5.267 km geradelt. Ein ganz tolles Ergebnis! Der Siegerpokal wurde vom Schirmherrn Bürgermeister Dietmar Lohmiller aus Aichstetten der Abteilungsleitung und Radchef Reinhold Stitzenberger überreicht.
Herzlichen Dank an alle Radlerinnen und Radler - ihr wart einfach SPITZE!
Eine weitere Rennradausfahrt (Kat. mittel) am Sonntag, 24.08.2014 mit Tourguide Reinhold Stitzenberger führte nach Heiligenberg. Die Strecke mit ca. 135 km und 1.300 hm ging über Weingarten - Schmalegg - Urnau - Heiligenberg - Ilmensee - Ebenweiler - Gaisbeuren - Wolfegg - Kißlegg. Einkehr war im Schloß-Café Neyer in Heiligenberg. 9 Radlerinnen und Radler waren mit dabei. Beim Start um 8 Uhr war es noch ganz schön frisch, das Wetter hat aber zum Glück den ganzen Tag gehalten und sogar ein paar Sonnenstrahlen waren zu sehen. Vielen Dank an unseren Guide Reinhold und die Männer am Wind.
Bei der Biketour auf den Pfänderrücken am Samstag, 23.08.2014 mußte die Abteilung - neben fahrtechnischem Können - Geschicklichkeit und auch einiges an Mut aufbringen. Zuerst wurden ausgebüchste und ziemlich wilde Rindviecher eingefangen, dann galt es einen reissenden Strom zu überwinden. Die meisten probierten's oben drüber manche auch mitten durch. Auf jeden Fall es hat Spaß gemacht.
Sonntag, 10.08.2014 - Radausfahrt zum Bussen in 2 Gruppen:
Eine weitere Rennradausfahrt (Kat. mittel) mit Tourguide Reinhold Stitzenberger fand statt. Die Strecke mit ca. 130 km führte über Osterhofen, Oberessendorf, Winterstettenstadt, Ingoldingen, Steinhausen, Oggelshausen am Federsee vorbei zum Bussen (heiliger Berg Oberschwabens) mit Einkehr in der Gaststätte Schönblick. Rückfahrt war über Dentingen, Bad Buchau, Bierstetten, Aulendorf, Alttann nach Kißlegg.
Eine zweite Gruppe mit Tourguide Josef Wolfgang startete ab Bad Waldsee. Hier war die Streckenlänge ca. 85 km. Die Anfahrt mit PKW's (Fahrgemeinschaften) bis Bad Waldsee.
Ein herzliches Dankeschön für die schöne Ausfahrt - Regen, nasse Straßen und natürlich Sonne, alles war geboten - an unsere beiden Tourguides Reinhold und Josef.
Samstag, 26.07.2014: Teilnahme von 7 wetterfesten Bikerinnen und Bikern an der MTB Rallye anläßlich der Tour de Barock in Bad Schussenried. Hier einige Bilder.
Freitag, 11.07.2014: Hier einige Bilder vom SOMMERFEST. Vielen Dank für's Mitbringen der tollen Salate, Nachspeisen und Kuchen. Es war ein schöner, geselliger Abend.
Sonntag, 22.06.: Beim Mountainbike-Event in Deuchelried haben wir mit 32 Teilnehmern den 2. Platz bei der Farny-Hofgut-Trophy erreicht. Tolles Ergebnis - danke an alle Teilnehmer. Hier einige Bilder.
Samstag, 14.06.: Mountainbikeausfahrt mit 53 km und 650 hm zu den Trails im Altdorfer Wald nach Baienfurt mit Peter und Werner. Hier einige Bilder:
Samstag, 07.06.: Mountainbikeausfahrt Illertrophy mit Manne. Hier einige Bilder:
Sonntag, 01.06.: Rennradausfahrt um den
Pfänder
mit 110 km und 1200 hm
15 Radlerinnen und Radler waren bei der zweiten Sonntagsausfahrt dabei. Die Strecke führte über Ratzenried - Bahnhof Röthenbach - Weiler i. A. - Langen - Bregenz - Wangen - Kißlegg. Einkehr war an der Strandpromenade in Bregenz mit anschließendem Fotoshooting auf der Seebühne. War wieder eine super Tour - herzlichen Dank an Reinhold.
Sonntag, 25.05.: Rennradausfahrt nach Langenargen
mit 100 km und 900 hm
18 Radlerinnen und Radler haben an der ersten Sonntagsausfahrt in diesem Jahr teilgenommen. Der Start war um 8 Uhr morgens. Die Strecke führte über Amtzell - Bodnegg - Tannau - Langenargen - Achberg - Wangen - Kißlegg. Einkehr war im Strandcafé Langenargen (Bodensee). Herzlichen Dank an Reinhold für die tolle Tour.